Nachhaltige Beschaffung ist längst mehr als ein Trend – sie wird für KMU zunehmend zum Erfolgsfaktor. Doch wie lässt sich Nachhaltigkeit im Einkauf umsetzen, wenn Zeit, Budget und Personal knapp sind? In diesem Webinar erfahren Sie praxisnah, wie kleine und mittlere Unternehmen ihre Beschaffung Schritt für Schritt nachhaltiger gestalten können – ohne Überforderung, aber mit spürbarem Mehrwert. Wir zeigen Quick Wins, geben Tipps für die Zusammenarbeit mit Lieferanten und erläutern, wie Sie Erfolge messen und sichtbar machen. So sichern Sie sich nicht nur Kostenvorteile und Wettbewerbsvorteile, sondern leisten gleichzeitig einen wichtigen Beitrag für Umwelt und Gesellschaft.
💡 Inhalte
Warum nachhaltige Beschaffung für KMU wichtig ist: Chancen, Risiken und rechtliche Entwicklungen
Mit klaren Prioritäten starten: Identifikation der größten Hebel in Einkauf und Lieferkette
Nachhaltigkeitskriterien in den Einkauf integrieren: von Umweltlabels bis zu fairen Arbeitsbedingungen
Lieferanten einbinden und Partnerschaften aufbauen: wie Zusammenarbeit statt Preisdruck funktioniert
Quick Wins für den sofortigen Einstieg: praktische Maßnahmen mit wenig Aufwand und großer Wirkung
Erfolge messen und kommunizieren: einfache Kennzahlen und Tipps für glaubwürdige Kommunikation
Praxisbeispiele und Tipps für den Alltag: Inspiration von erfolgreichen Ansätzen anderer KMU
Die Teilnahme ist kostenlos.
