VSME für KMU in der Lieferkette

accent Inkubator GmbH Hauptplatz 9/13 2500 Baden

07.05.2025, 09:00 - 13:00

Zu Kalender hinzufügen

Jetzt anmelden

Immer mehr große Unternehmen fordern Nachhaltigkeitsdaten von ihren kleineren Lieferanten. Grund ist die EU-Richtlinie CSRD, die sie verpflichtet, ESG-Daten entlang ihrer gesamten Lieferkette offenzulegen.

Für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) kann das zur Herausforderung werden – muss es aber nicht. Mit dem neuen VSME-Standard (Voluntary Sustainability Reporting Standard for non-listed SMEs) gibt es erstmals ein freiwilliges, speziell für KMU entwickeltes Berichtsformat, das die Nachhaltigkeitsberichterstattung einfach, klar und machbar macht.

Ein besonderer Vorteil:
Shielding-Mechanismus – Große Unternehmen dürfen nur jene Informationen verlangen, die im VSME-Standard vorgesehen sind. Damit schützt der Standard KMU vor übermäßigen, unkoordinierten Datenanfragen.

Was Sie im Workshop erwartet:

Sie lernen Schritt für Schritt, wie Sie den VSME-Standard konkret auf Ihr eigenes Unternehmen anwenden können.
Statt grauer Theorie arbeiten wir praxisnah an Ihrem individuellen Unternehmensbeispiel.

Konkret:
✔ Einführung in Struktur und Inhalte des VSME-Standards
✔ Was bedeutet Nachhaltigkeitsberichterstattung für ein KMU konkret?
✔ Welche Daten sind wirklich relevant – und wie kommen Sie dran?
✔ Sie starten direkt mit der Umsetzung für Ihr Unternehmen

Für wen?

Dieser Workshop richtet sich an niederösterreichische KMU, die:

  • mit größeren Unternehmen zusammenarbeiten oder das planen

  • von Banken oder Partnern ESG-Daten angefragt bekommen

  • sich professionell, aber mit vertretbarem Aufwand mit dem Thema Nachhaltigkeit befassen möchten

Kleine Gruppe – große Wirkung

👥 Max. 8 Teilnehmende, ausschließlich NÖ KMU
🎓 Individuelle Betreuung & Raum für Austausch
📌 Teilnahme nach dem First Come, First Serve-Prinzip

Kostenfrei dank Förderung

Die Teilnahme ist kostenlos, da der Workshop vom Land Niederösterreich sowie aus EU JTF-Mitteln gefördert wird.

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und starten Sie mit Ihrer eigenen Nachhaltigkeitsberichterstattung!