Wir verwenden Cookies, um Ihnen auf unserer Website ein optimales Erlebnis zu bieten. Sie können im Folgenden auswählen, welche Cookies Sie zulassen möchten. Nähere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Zweck | Damit deine Cookie-Präferenzen berücksichtigt werden können, werden diese in den Cookies abgelegt. |
Daten | Akzeptierte bzw. abgelehnte Cookie-Kategorien |
Gesetzt von | accent Inkubator GmbH |
Privacy Policy |
Zweck | Diese Datenverarbeitung wird von Elfsight durchgeführt, um die Funktionalität der Social-Media-Wall zu gewährleisten. |
Gesetzt von | Elfsight, LLC |
Privacy Policy |
Zweck | Durch dieses Webanalyse-Tool ist es uns möglich, Nutzerstatistiken über deine Websiteaktivitäten zu erstellen und unserer Website bestmöglich an deine Interessen anzupassen. |
Daten | anonymisierte IP-Adresse, pseudonymisierte Benutzer-Identifikation, Datum und Uhrzeit der Anfrage, übertragene Datenmenge inkl. Meldung, ob die Anfrage erfolgreich war, verwendeter Browser, verwendetes Betriebssystem, Website, von der der Zugriff erfolgte. |
Gesetzt von | Google Ireland Limited |
Privacy Policy |
Am 26. September war es soweit: das erste „AplusB Netzwerktreffen“ feierte seine Premiere. Als High-Tech Inkubator des Landes Niederösterreich ist es das Ziel von accent, unsere Startups bestmöglich bei Fragen der Gründung, der Suche nach Investorinnen und Investoren, der Go-to-market-Strategie und vielen weiteren Themen zu begleiten und zu unterstützen und für eine erfolgreiche Zukunft auszustatten. Einer dieser entscheidenden Erfolgsfaktoren besteht im Aufbau eines eigenen starken und resilienten Netzwerks. Dafür riefen wir die „AplusB Netzwerktreffen“ ins Leben.
Und wir hätten uns keinen schöneren Auftakt wünschen können: mehr als 30 Gründerinnen und Gründer folgten dem Ruf von accent und fanden sich zum ersten „AplusB Netzwerktreffen“ ein, um gemeinsam Erfahrungen, Innovationen und Inspiration auszutauschen. Sehr junge, ebenso wie sehr erfahrene Startups aus den Bereichen Medtec, Agrotec, Deeptec und Innovation Solutions tauschten sich ganz im Sinne der Cross-Innovation aus. Themen wie IP-Protection, Marketing, Kundenzentrierung, die Förderlandschaft, der Umgang mit und die Suche nach den richtigen Investor:innen sowie die gelegentlich harten Learnings der ersten Gründungsjahre standen dabei ebenso im Fokus wie – nun ja, das Netzwerken.
„Ich habe davor zweimal geträumt, dass wir am Veranstaltungstag keinen Strom im Büro haben“, sagte Sandra Heissenberger, Projektmanagerin des AplusB Scale-up, „da bei uns im Gebäude aktuell Bauarbeiten stattfinden. Aber die Energieversorgung hat gehalten und noch mehr freue ich mich natürlich über die unglaubliche Energie unserer Teilnehmenden und den regen Austausch.“
„Es ist immer wieder inspirierend zu sehen, mit welchem Eifer und welcher Überzeugung unsere Gründerinnen und Gründer ihre Projekte vorantreiben“, ergänzte Doris Steinacher, Projektmanagerin des AplusB Scale-up. „Genau diesen Spirit wollen wir mit unserer Arbeit unterstützen. Und wir freuen uns bereits auf weitere großartige Begegnungen bei unseren nächsten AplusB Netzwerktreffen.“
Als der High-Tech Inkubator des Landes Niederösterreich ist accent Teil des größten Inkubatorennetzwerks in Österreich und fördert im Rahmen von AplusB hochtechnologische Startups und unterstützt diese durch gezielte Förderung und Workshops dabei, nachhaltig und langfristig erfolgreich zu sein.
In den 20 Jahren seines Bestehens sind österreichweit mehr als 1000 Startups durch die Inkubatoren des AplusB Netzwerks betreut worden. Viele davon haben sich zu erfolgreichen Unternehmen und Weltmarktführern in ihrem Bereich entwickelt.