Wir verwenden Cookies, um Ihnen auf unserer Website ein optimales Erlebnis zu bieten. Sie können im Folgenden auswählen, welche Cookies Sie zulassen möchten. Nähere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Zweck | Damit deine Cookie-Präferenzen berücksichtigt werden können, werden diese in den Cookies abgelegt. |
Daten | Akzeptierte bzw. abgelehnte Cookie-Kategorien |
Gesetzt von | accent Inkubator GmbH |
Privacy Policy |
Zweck | Diese Datenverarbeitung wird von Elfsight durchgeführt, um die Funktionalität der Social-Media-Wall zu gewährleisten. |
Gesetzt von | Elfsight, LLC |
Privacy Policy |
Zweck | Durch dieses Webanalyse-Tool ist es uns möglich, Nutzerstatistiken über deine Websiteaktivitäten zu erstellen und unserer Website bestmöglich an deine Interessen anzupassen. |
Daten | anonymisierte IP-Adresse, pseudonymisierte Benutzer-Identifikation, Datum und Uhrzeit der Anfrage, übertragene Datenmenge inkl. Meldung, ob die Anfrage erfolgreich war, verwendeter Browser, verwendetes Betriebssystem, Website, von der der Zugriff erfolgte. |
Gesetzt von | Google Ireland Limited |
Privacy Policy |
(c) FK Visuals
Beim 3. Symposium Nachhaltigkeit Niederösterreich unter dem Motto „Tun, Teilen und Tipps im Fokus“ trafen sich Vertreter:innen aus Tourismus, Wirtschaft und Politik, um praxisnahe Ansätze für eine nachhaltige Zukunft zu diskutieren.
In diesem Rahmen stellte Constanze Stockhammer das Projekt „ESG im Fokus“ einem interessierten Publikum vor. Mit ihrer Präsentation gelang es ihr, die Zielsetzungen des Projekts – ökologische Verantwortung, soziale Wirkung und gute Unternehmensführung – anschaulich zu vermitteln. Darüber hinaus konnte sie wertvolle Kontakte zu regionalen Betrieben, Nachhaltigkeitsinitiativen und Fachexpert:innen knüpfen.
Das Symposium bot vielfältige Einblicke in die Umsetzung nachhaltiger Maßnahmen: von Energieeffizienz und Abfallwirtschaft über Zertifizierungen bis hin zur glaubwürdigen Kommunikation von Nachhaltigkeitsthemen. Ergänzend standen erstmals individuelle Beratungen durch Organisationen wie das Österreichische Umweltzeichen, klimaaktiv und Natur im Garten zur Verfügung.
Mit ihrer engagierten Teilnahme positionierte sich Constanze Stockhammer mit „ESG im Fokus“ als Teil eines aktiven Netzwerks, das den Wandel hin zu nachhaltigem Wirtschaften in Niederösterreich sichtbar mitgestaltet.
Weiterführende Infos finden Sie unter diesem Link: