Kick-off zum Deep Tech Launch Pad

Am 30. September starteten wir mit den österreichischen Teilnehmenden ins EU-Projekt Deep Tech Launch Pad (DT Launch Pad).  

Der Nachmittag stand ganz im Zeichen von Deep Tech, Ökosystemen und der Frage, wie aus Forschung marktfähige Innovationen entstehen können.  

Valerie Hengl eröffnete mit „From Deep Science to Deep Impact” und zeigte, dass echter Deep Tech-Erfolg auf Technologie und Diversität baut. Astrid Stakne, FFG Austrian Research Promotion Agency, präsentierte das „Spin-off Fellowship” und den Weg von der Forschung ins Start-up. Hannes A. Schwetz, aws Austria Wirtschaftsservice, sprach zu „Deep Tech Funding in Austria” – von Pre-Seed bis Seedfinanzierung. Nikolaus Pfaffenbichler, Ensemo GmbH, teilte in der „Case Story: From Spin-off to Market” Gründungserfahrungen und Learnings. Thilo Schmalz, tecnet equity, beleuchtete in „Innovation Financing & Ecosystem Support” die Rolle von Venture Capital.  

Die Auftakt-Veranstaltung voller Diskussionen und fachlichem Austausch zeigte klar: Deep Tech braucht starke Ökosysteme, vernetzte Akteurinnen und Akteure und langfristige Unterstützung – von der ersten Idee bis zur internationalen Skalierung. 

„Voller Energie starten wir in dieses Projekt“, sagte Julia Uhlik, Head of accent Makerspace, „und freuen uns darauf, gemeinsam mit unseren europäischen Partnerinnen und Partnern die nächste Generation von Deep Tech Start-ups zu fördern.“ 

Deep Tech Launch Pad 

Ziel des EU-weiten Projekts ist die Vernetzung europäischer Universitäten mit Deep Tech Innovatorinnen und Innovatoren. DT Launch Pad schafft eine europäische Deep Tech Community, indem es Deep Tech Talente vermittelt, einen effizienten Weg zur Vernetzung von Deep Tech Talenten, Fachwissen, Ressourcen und Finanzierung schafft und Events veranstaltet, um ein florierendes Ökosystem für Deep Tech Start-ups zu schaffen. 

Das Deep Tech Launch Pad Online-Programm läuft von September 2025 bis Juni 2026 und richtet sich an ambitionierte Doktorandinnen und Doktoranden, Postdoktorandinnen und Postdoktoranden, Forscherinnen und Forscher und Deep Tech Teams, die ihre innovativen Ideen weiterentwickeln möchten. 

Weitere Infos zu DT Launch Pad