Wir verwenden Cookies, um Ihnen auf unserer Website ein optimales Erlebnis zu bieten. Sie können im Folgenden auswählen, welche Cookies Sie zulassen möchten. Nähere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Zweck | Damit deine Cookie-Präferenzen berücksichtigt werden können, werden diese in den Cookies abgelegt. |
Daten | Akzeptierte bzw. abgelehnte Cookie-Kategorien |
Gesetzt von | accent Inkubator GmbH |
Privacy Policy |
Zweck | Diese Datenverarbeitung wird von Elfsight durchgeführt, um die Funktionalität der Social-Media-Wall zu gewährleisten. |
Gesetzt von | Elfsight, LLC |
Privacy Policy |
Zweck | Durch dieses Webanalyse-Tool ist es uns möglich, Nutzerstatistiken über deine Websiteaktivitäten zu erstellen und unserer Website bestmöglich an deine Interessen anzupassen. |
Daten | anonymisierte IP-Adresse, pseudonymisierte Benutzer-Identifikation, Datum und Uhrzeit der Anfrage, übertragene Datenmenge inkl. Meldung, ob die Anfrage erfolgreich war, verwendeter Browser, verwendetes Betriebssystem, Website, von der der Zugriff erfolgte. |
Gesetzt von | Google Ireland Limited |
Privacy Policy |
Creative Pre-Incubator und das Projekt „ESG im Fokus“ am Campus Wieselburg setzen Impulse für die Zukunft
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor: Mitarbeitende im Fokus“ lud der Creative Pre-Incubator am Campus Wieselburg der FH Wiener Neustadt zu einem inspirierenden Netzwerkabend rund um nachhaltige Unternehmensführung, Innovationskultur und verantwortungsbewusstes Wirtschaften ein.
Gemeinsam mit dem Projekt „ESG im Fokus“ wurde deutlich, dass Nachhaltigkeit längst mehr ist als ein Schlagwort – sie ist ein strategischer Erfolgsfaktor für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Start-ups. Wer frühzeitig auf Werte, Transparenz und eine glaubwürdige Unternehmenskultur setzt, gewinnt nicht nur Vertrauen, sondern stärkt langfristig Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft.
Mit ihrer Keynote „Arbeit im Wandel – was das für Unternehmen bedeutet“ begeisterte Constanze Stockhammer das Publikum. Sie sprach über die tiefgreifenden Veränderungen in der Arbeitswelt und darüber, wie Unternehmen den Wandel aktiv gestalten können – durch Sinnorientierung, Verantwortungsbewusstsein und eine Kultur der Mitgestaltung.
Ihre Kernaussagen:
Nachhaltigkeit bedeutet mehr als ökologische Verantwortung – sie umfasst Haltung, Kommunikation und Führung.
Mitarbeitende sind zentrale Erfolgsfaktoren: Wer sie als Mitgestaltende sieht, schafft Loyalität und Innovationsgeist.
Gerade KMU und Start-ups haben durch ihre Agilität und Nähe zu ihren Teams die Chance, Nachhaltigkeit glaubwürdig zu leben und als Wettbewerbsvorteil zu nutzen.
Im Anschluss entwickelte sich eine lebendige Diskussion, moderiert von Margaretha Bewersdorff, mit Katharina Bichler (BKS Steuerberatung GmbH & Co. KG), Petra Köberl (TTI Personaldienstleistung GmbH & Co. KG), Peter Reiböck (Welser Profile Austria GmbH) und Constanze Stockhammer (accent Inkubator GmbH | ESG im Fokus).
Das interessierte Publikum aus Unternehmer:innen und angehenden Gründer:innen verfolgte die Diskussion aufmerksam und brachte sich aktiv in den Dialog ein. Dabei wurde deutlich, dass das Zusammenspiel von nachhaltigem Denken, Mitarbeitendenorientierung und Innovationsgeist zunehmend zu einem zentralen Erfolgsfaktor moderner Unternehmensstrategien wird.
Die gemeinsame Veranstaltung von Creative Pre-Incubator und ESG im Fokus zeigte eindrucksvoll:
Nachhaltigkeit ist der zentrale Erfolgsfaktor für die Wirtschaft von morgen.
Wer Verantwortung übernimmt, Mitarbeitende stärkt und Innovation mit Haltung verbindet, gestaltet Zukunft aktiv – am Campus Wieselburg und weit darüber hinaus.