Wir verwenden Cookies, um Ihnen auf unserer Website ein optimales Erlebnis zu bieten. Sie können im Folgenden auswählen, welche Cookies Sie zulassen möchten. Nähere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Zweck | Damit deine Cookie-Präferenzen berücksichtigt werden können, werden diese in den Cookies abgelegt. |
Daten | Akzeptierte bzw. abgelehnte Cookie-Kategorien |
Gesetzt von | accent Inkubator GmbH |
Privacy Policy |
Zweck | Diese Datenverarbeitung wird von Elfsight durchgeführt, um die Funktionalität der Social-Media-Wall zu gewährleisten. |
Gesetzt von | Elfsight, LLC |
Privacy Policy |
Zweck | Durch dieses Webanalyse-Tool ist es uns möglich, Nutzerstatistiken über deine Websiteaktivitäten zu erstellen und unserer Website bestmöglich an deine Interessen anzupassen. |
Daten | anonymisierte IP-Adresse, pseudonymisierte Benutzer-Identifikation, Datum und Uhrzeit der Anfrage, übertragene Datenmenge inkl. Meldung, ob die Anfrage erfolgreich war, verwendeter Browser, verwendetes Betriebssystem, Website, von der der Zugriff erfolgte. |
Gesetzt von | Google Ireland Limited |
Privacy Policy |
USP: Diese einzigartige USP bedeutet, dass user-generierte öffentliche Daten, KI-Modelle, Datenvisualization und Datenverarbeitung sofort von jedermann unmittelbar und in nur einer Umgebung erstellt und genutzt werden können. Die inhärenten Netzwerkeffekte beschleunigen die innovative Kraft unserer Zielgruppen enorm, da ML-Projekte nicht mehr jedes Mal von Anfang an entwickelt werden müssen, sondern auf bestehenden Projekten und Strukturen einfach und schnell aufgebaut werden kann.
Zielmarkt: MLReef ist darauf ausgelegt, eine breite Schicht an Kunden anzusprechen, Wissenschaft, individuelle Data-Scientists, kleine Teams von zwei bis drei Leuten und Unternehmen.
Weltraumbezug: Daten, die vom “ESA Earth Observatory” (EO) erstellt wurden sind eine ideale Basis für viele wissenschaftliche und kommerzielle ML-Anwendungen. Hierbei bietet MLReef eine Abkürzung in eine ganzheitliche ML Umgebung, um darauf aufbauende neuartige kommerzielle sowie wissenschaftliche Anwendungen zu erzeugen. Das Ziel der Zusammenarbeit im ESA BIC ist es, technische Datenintegration mit führenden Anbietern von Erdbeobachtungsdaten wie EODC, TU Wien und DIAS zu erreichen.