accent Makerspace

Prototypenbau und erste Kleinserien stellen unsere Gründer:innen oft vor die Herausforderung, eine geeignete und frei zugängliche Infrastruktur, Expertise und unterstützende Community zu finden. Mit dem breiten Angebot des Makerspace haben wir eine Antwort auf diese Bedarfe unserer Gründer:innen entwickelt.

Der accent Makerspace befindet sich in einer ehemaligen, revitalisierten Landwirtschaftlichen Fachschule und kann von accent-Start-ups und Gründungsinteressierten für Forschung und Entwicklung innovativer Produkte genutzt werden. Im accent Makerspace stehen neben Co-Working- und Meeting-Räumen Werkstätten, Labore und Außenflächen (Wiesen, Äcker) zur Verfügung. Der Ort ist somit ideal für Start-ups, die experimentell an ihrer Technologie arbeiten und hierfür einen geeigneten Ort, Werkzeug, Geräte oder Anbauflächen brauchen.

Die Ausstattung der Werkstätten und Labore im Makerspace umfasst u.a. Werkbänke, Drehbank, Extruder, Photovoltaik-Paneele, Wärmetauscher, Schweißgeräte, Standbohrer, Destillen, Tischkreissäge, Ackerflächen und Wiesen für AgriFood-Versuche, 2 Glashäuser, Lagerhallen und Bienenstöcke. Neben der technischen Ausstattung ist im accent Makerspace eine Community verankert, die sich gegenseitig mit ihrer Expertise unterstützt und während der Inkubation kostenfrei auf die Infrastruktur zurückgreifen kann.

Das accent-Team vor Ort freut sich darauf, einen Überblick über die Möglichkeiten, Use Cases und Peer Start-ups im Makerspace zu geben.